Durch die Integration vielseitiger Module und Funktionalitäten bieten intelligente Masten anpassbare, umfassende Lösungen, die auf die einzigartigen Anforderungen spezifischer Standorte weltweit und universell zugeschnitten sind.
Ausgestattet mit einer Reihe von Sensoren, Kameras, Displays und anderen Geräten sammeln und analysieren intelligente Masten wichtige Daten über Umweltbedingungen, Verkehrsmuster, Verschmutzungsgrade und mehr. Diese Daten befähigen Behörden und städtische Dienste, fundierte Entscheidungen zu treffen und urbane Systeme zu optimieren, um die Lebensqualität insgesamt zu verbessern.
Ein Netzwerk intelligenter Masten: Die Zukunft der digitalen Kommunikation
Als Weiterentwicklung traditioneller Straßenlaternen sind intelligente Masten zentral für die Modernisierung urbaner Räume. Ähnlich wie smarte Lautsprecher und Smartphones in Haushalten sind diese Masten multifunktional und eignen sich sowohl für städtische, als auch für Wohn-, ländliche und Straßenanwendungen.
Intelligente Masten integrieren sich in verschiedene Netzwerkthemen basierend auf Projektanforderungen und -einschränkungen. Gängige Technologien umfassen Wi-Fi für lokale Netzwerke, NB-IoT und LoRaWAN für energieeffiziente Verbindungen über große Distanzen und 5G für Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung. Die ideale Netzwerklösung wird durch Faktoren wie gewünschte Kommunikationsreichweite, Bandbreite, Energieverbrauch und Budgetbeschränkungen bestimmt. Alle Masten sind innerhalb eines einheitlichen Netzwerks verbunden und zentral verwaltet, um eine effiziente Datenerfassung und Befehlsausführung zu ermöglichen.