Der Beginn der Smart-Pole-Technologie

4-minütige Lektüre
The Advent of Smart Pole Technology

Innovationen in der Straßenbeleuchtung haben ein bislang unerreichtes Niveau erreicht. Multifunktionale Smartpoles, die mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet sind, verwandeln Stadtstraßen in intelligente Ökosysteme. Diese sind nicht nur Straßenlaternen, sondern Plattformen zur Implementierung intelligenter Lösungen, die in der Lage sind, Daten zu sammeln und zu analysieren, drahtlosen Internetzugang bereitzustellen und städtische Prozesse zu optimieren. Smartpoles bedeuten einen Generationswechsel in der städtischen Infrastruktur

From a Streetlight to a Smart City

Beleuchtung als erster Schritt zur globalen Transformation

Nahezu 50 % der Städte, die aktiv eine intelligente Urbanisierung umsetzen, betrachten intelligente Straßenbeleuchtung als ihr erstes Projekt beim Übergang zu einer Smart City.1 Smart Cities entstehen durch einen integrierten Ansatz, der zahlreiche Technologien umfasst, wie z. B. intelligente Lichtsteuerung, Verkehrsmanagementsysteme, digitale Infrastrukturen, intelligente Gebäude und Abfallwirtschaftssysteme. Die Tatsache, dass die Hälfte dieser Städte ihre Transformation mit der Modernisierung der Straßenbeleuchtung beginnt, unterstreicht ihre entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer intelligenten urbanen Umgebung. Smart Poles bedienen die wachsenden Bedürfnisse moderner Städte nach innovativen Lösungen, die Effizienz, umweltliche Verantwortung und Integration mit verschiedenen urbanen Systemen kombinieren

From a Streetlight to a Smart City

Das Internet der Dinge (IoT) hat gewöhnliche Straßenlampen in Knotenpunkte verwandelt, die das Stadtbild radikal verändern können. Der Übergang zielt darauf ab, die Energieeffizienz zu verbessern, wobei intelligente Masten erheblich zur Reduzierung des Energieverbrauchs um bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen beitragen, wie die Ergebnisse der Internationalen Energieagentur zu intelligenten Beleuchtungstechnologien zeigen. Das kommunale Interesse an „intelligenten Städten“ erstreckt sich über technologische Fortschritte hinaus auf die Bewältigung der Urbanisierungsfolgen, Umweltsorgen und sozialen Herausforderungen. Investitionen erfolgen weltweit und überbrücken wirtschaftliche Ungleichheiten zwischen den Nationen. Ein intelligenter Mast ist eine anpassbare Lösung, die an die einzigartigen kulturellen, historischen und geografischen Kontexte eines jeden Gebiets angepasst ist und dieser Technologie einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Many Possibilities in One Form

Anpassung des Smart Pole an städtische Bedürfnisse

Intelligente Masten dienen als vielseitige Rahmen, die Geräte mit unterschiedlichen Funktionen integrieren. Ihr modulares Design ermöglicht die Aufnahme von LED-Lichtern, Sensoren, Überwachungskameras, WLAN-Zugangspunkten, Ladestationen und mehr in eine einzige Einheit. Diese Konfiguration ermöglicht es Städten, die Masten an spezifische Bedürfnisse anzupassen und die traditionelle städtische Infrastruktur effektiv zu verbessern.2

Auf Straßen und Alleen sorgen intelligente Masten für Beleuchtung, Internet-Konnektivität und energieeffiziente Ladestationen, wodurch die Sicherheit von Fußgängern und Fahrern erhöht wird. In Parks leiten sie Besucher mit Routeninformationen und Attraktionen, wobei die Kommunikation auch in abgelegenen Gebieten aufrechterhalten wird. Fußgängerzonen profitieren von interaktiven Informationsanzeigen an intelligenten Masten, die Updates, Veranstaltungsankündigungen und relevante Informationen bieten. 

Die Zusammensetzung und das Design der Masten werden basierend auf den Projektanforderungen, den Betriebsbedingungen und der Umweltästhetik ausgewählt. Der Einsatz von Verbundmaterialien – bekannt für ihre Stärke und ihr geringes Gewicht – hat sich beim Bau dieser Strukturen durchgesetzt, wie im Bericht der Europäischen Kommission über nachhaltiges städtisches Design beschrieben

Fazit. Das Nervensystem einer Smart City

 

Intelligente Masten stellen eine logische Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur dar und spiegeln den Wandel hin zu intelligenteren und effizienteren Lösungen wider. In den kommenden Jahren werden sie als zentrale Knotenpunkte fungieren, die verschiedene Systeme effizient verbinden. 

Die Technologie der intelligenten Masten eröffnet neue Möglichkeiten für smarte Städte. Gemeinden, die bereit sind, diese Technologie einzuführen, können sowohl messbare Vorteile als auch dauerhafte Verbesserungen der Lebensqualität in der Stadt erzielen, indem sie städtische Prozesse optimieren. Intelligente Masten sind entscheidend für die Reduzierung von städtischen Emissionen, die Senkung der Betriebskosten und die Förderung des Bürgerschaftsengagements durch intelligentere Umgebungen.