Die Steuerungssysteme für Straßenbeleuchtung entwickeln sich schnell weiter, um den steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und die Integration in Smart Cities gerecht zu werden. Diese Systeme, eine Kombination aus Hardware und Software, dienen dazu, die Steuerung der Außenbeleuchtung zu optimieren und zu automatisieren. Sie ermöglichen es Städten, das Ein- und Ausschalten sowie das Dimmen der Straßenbeleuchtung aus der Ferne zu verwalten und so Betriebs- und Umweltverantwortung zu gewährleisten.
Die Straßenbeleuchtung zählt zu den bedeutendsten Energieverbrauchern in städtischen Gebieten, weshalb die Suche nach innovativen Steuerungslösungen für viele Gemeinden Priorität hat. Durch die Nutzung fortschrittlicher Beleuchtungssteuerungssysteme können Städte erhebliche Reduzierungen im Energieverbrauch und den damit verbundenen Kosten erzielen und somit sowohl finanzielle Einschränkungen als auch Umweltbedenken ansprechen.